Freitag, 24. Juli 2015

23.07.2015 Laundos - Porto, Portugal



São Felix Hotel, Laundos
 
São Felix Hotel, Laundos

Laundos


Welch eine herrliche Aussicht erwartete mich, als mich der Wecker um 10 Uhr aus meinen Träumen riss! Ich begab mich gleich zum Frühstück auf die Hotelterrasse um weiterzuträumen…: )

What a magnificent view was awaiting me when my alarm clock tore me out of my dreams at 10 am! I went straight for breakfast to the terrace and continued to dream on... : )

 

Golf Estela, Póvoa de Varzim
 

Golf Estela, Póvoa de Varzim
 

Kurz nach Mittag checkte ich aus und fuhr zum nächsten Golfplatz nach Póvoa de Varzim, nur gerade 6 km entfernt. Um 13 Uhr schlug ich auf dem Golf Estela ab. Die 18 Loch liegen direkt am Atlantik und sind nur durch Dünen und Strand vom Meer getrennt. Mit 25 Grad war es ein idealer Tag um Golf zu spielen!
 
Shortly after noon I checked out and drove to Povoa de Varzim, to the nearest golf course only 6 km away. At 1 am I drove off at Golf Estela. The 18 holes are located directly on the Atlantic Ocean and are separated only by dunes and beach from the sea. With 25 centigrade it was an ideal day to play golf!

 
Restaurant Taskuinha, Vila Cha

Vila Cha
 
Um 16 Uhr – es hatte fast keine Leute auf dem Golfplatz und mit einem Golf Cart war er in 3 Stunden zu bewältigen – fuhr ich weiter der Westküste entlang Richtung Süden. Eine Stunde später machte ich einen Halt im sympathischen Restaurant Taskuinha in Vila Cha um dann gleich weiter Richtung Porto zu fahren.
 
At 4 pm - there was almost nobody on the golf course and with a golf cart it is to be managed within 3 hours - I continued the west coast direction south. An hour later, I made a stop at the lovely restaurant Taskuinha in Vila Cha, thereafter I headed direction Porto.

 

Aussicht vom / view from Hotel Boa Vista, Foz

Aussicht von meinem Zimmer im / view from my room at Hotel Boa Vista, Foz
 
 

Mario hatte mir auch in Porto ein Hotel empfohlen, das Hotel Boa Vista (www.hotelboavista.com) im Vorort Foz, an der Mündung des Douros. Um 18:30 Uhr nach 50 km heute, kam ich dort an und hatte wieder Glück: Ein hübsches Zimmer sowie ein Parkplatz in der Tiefgarage wartete auf mich! Ich bezog mein Zimmer und benachrichtigte Mario wo ich war. Er war höchsterfreut und wir machten ab, dass er mich in einer Stunde zum Abendessen abholten würde.

Mario had recommended also a hotel in Porto to me, the Boa Vista Hotel  (www.hotelboavista.com) in a suburb called Foz, at the mouth of the Douro. At 6:30 pm and having driven 50 km today, I arrived there and was lucky again: A pretty room and a car park in the garage were waiting for me! I moved into my room and informed Mario of where I was. He was very pleased and we agreed that he would pick me up for dinner in one hour.
 

Mario, Hotel Boa Vista, Foz
 
Kreuzschiff Terminal / cruise ship terminal in Porto de Leixoes, Matosinhos

Kreuzschiff Terminal / cruise ship terminal in Porto de Leixoes, Matosinhos


Wir fuhren der Küste entlang Richtung Norden, woher ich gekommen war, um im Fischerstädtchen Matosinhos essen zu gehen. Unterwegs frage ich Mario was dieses auffällige Gebäude am Meer sei und er antwortete mir, dass dies das neue Kreuzschiff Terminal in Porto de Leixoes sei, das übrigens heute eröffnet wurde! Wir klapperten die Strassen im Städtchen ab und entschieden uns dann schliesslich für das Restaurant Tras de Orelha. Ich bestellte gegrillte Seezunge und Mario die portugiesische Spezialität Bacalaho, den in Salz getrockneten Stockfisch - natürlich mit einer Flasche Weisswein aus der Gegend.

Während unseres Essens fragte ich Mario weshalb denn gerade Stockfisch das Nationalgericht ist, Kabeljau kommt ja in den portugiesischen Gewässern gar nicht vor… Wir kramten in all unserem Wissen und tippten auf das Zeitalter der Entdeckungen, als die Schiffe grosse Distanzen hinter sich legten und das Haltbarmachen von Proviant sicherlich ein Thema war. Mario ergänzte, dass gewiss auch das Wissen um diesen Fisch und dessen Zubereitung eine Rolle spielt, denn schon die Wikinger hatten mit den Portugiesen Handel betrieben und ihren haltbargemachten Kabeljau gegen Salz getauscht - und ich erinnerte mich, dass ich in Norwegen schon mal eingesalzene Kabeljaue an Holzhütten trocknen gesehen hatte!
Nach einem üppigen Mahl und angeregten Diskussionen gab mir Mario eine Tour durch Porto by night und verschaffte mir schon mal einen Überblick für morgen. Um den schönen Tag abzurunden genossen wir in der Hotelbar im obersten Stock standesgemäss ein Glass Portwein…
 
xxxFranziska
 
We drove along the coast direction north, from where I had come, to have dinner in the fishing town of Matosinhos. On the way I ask Mario what this striking building near the sea is and he explained to me that this is the new cruise ship terminal in Porto de Leixoes, which by the way opened today! We strolled through the streets of the little town and finally chose the restaurant Tras de Orelha. I ordered grilled sole and Mario the Portuguese specialty Bacalaho, dried salted stockfish - of course with a bottle of white wine from the Region.

During our meal I asked Mario why it is stockfish which is the national dish, as cod not even exists in Portuguese waters... We rummaged around in all our knowledge and assumed that in the age of exploration and discovery, when ships put out for long distances, preservation of supplies certainly was an issue. Mario added that surely the knowledge of this fish and its preparation plays a role too, because already the Vikings carried on trade with the Portuguese and exchanged their preserved cod for salt - and I remembered that I had already seen salted cod drying on wooden huts in Norway!

After a big meal with lively discussions Mario gave me a tour around Porto by night and so provided an overview for tomorrow. To round off the beautiful day we enjoyed a befitting glass of port at the hotel bar on the top floor...

xxxFranziska
 
 
 
 
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen